EXPRESSIONIST ARTILLERIST

oder meine beste Freundin Hamlet

 

Franz Richard Behrens - Dichter, Soldat, Drehbuchautor, Jazz-, Kino- und Fußballjournalist. 1895 geboren in Brachwitz bei Halle Saale. Bereits als junger Mann schrieb er sich in die vorderste Avantgarde der modernen Lyrik. Der Redakteur der Expressionisten-Zeitschrift „Der Sturm“ war vier Jahre im ersten Weltkrieg Soldat. Danach führte er in Berlin ein Leben als Künstler-Bohemien. Der „Expressionist Artillerist“ schrieb in der großen Ära des Stummfilms der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zahlreiche Drehbücher. Sein berühmtester Coup war der Film „Hamlet“ mit der dänischen Schauspielerin Asta Nielsen in der Hauptrolle. Der Film wird heute als einer der ersten feministischen Kinofilme gesehen. Behrens entwickelte das Drehbuch nicht anhand Shakespeares Drama, sondern ging in freier Autorschaft auf einen norwegischen Mythos zurück, wonach Hamlet eine Frau gewesen sei. Ab 1933 verschwindet die Spur Franz Richards, es gibt kaum Dokumente. In der Nachkriegszeit arbeitet er als Journalist. 1961 wird er von der Berliner Mauer eingeschlossen. Verarmt und fast erblindet stirbt Behrens 1977 in der DDR, in Berlin im Prenzlauer Berg - beinahe vergessen.

Behrens inspiriert. Wir lassen uns inspirieren - von seiner Kunst, von seinen Lebensspuren. Wir stürzen uns in seine Textmaschinen und bahnen uns einen Weg aus Schauspiel, Sound, Musik und Visuals, freien Lyrik-Performances, Szenen aus seinem Leben und selbst komponierten Songs - eine intermediale Theaterperformance.

 

Schauspiel, Musik, Sound, Performance: Astrid Kohlhoff
Komposition, Musik, Sound, Performance: Alexander Ernst
Regie, Konzept, Bühne, Kostüme: Silvio Beck
Dramaturgische Beratung: Andreas Sauter

Eine Produktion von Theater AGGREGATE

Partner: WUK Theater Quartier Halle und Theater unterm Dach Berlin

Förderer: Land Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle 

 

WUK THEATER QUARTIER
Premiere:
Fr., 7.11.25, 20.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Sa., 8.11.25, 20.30 Uhr, So., 9.11.25, 18 Uhr 
Do., 20.11.25 und am Fr.21.11.25, jeweils 20.30 Uhr
Und für 2026:
Fr. 13.2.2026, 14.2.2026 jeweils 20.30 Uhr, 15.2.26, 18 Uhr

Karten unter: https://www.wuk-theater.de/programm/karten/

 

THEATER UNTERM DACH BERLIN 
(in der Spielstätte WABE)
Fr. 19.12.2025, Sa. 20.12.2025, So. 21.12.2025, jeweils 20 Uhr